Die Märkte überschätzen die Wirkung steigender Zinsen
Luxemburg, 13. Januar 2022 – Die US-Notenbank will die Zinsen 2022 schrittweise anheben, um die stark anziehende Inflation zu bekämpfen. Die Folge: Die Zinsen sind deutlich gestiegen, Wachstumswerte wurden abgestraft. „Doch in der Regel überschätzen die
2022: USA und Europa attraktiver als Emerging Markets
Luxemburg, 21. Dezember 2021 – Die Erholung der Weltwirtschaft geht im neuen Jahr weiter, was die Unternehmensgewinne stützen wird. Während die Konjunktur in den USA unter Dampf bleibt, gewinnt sie in Europa erst schrittweise an Tempo. Für Aktienanleger
Ausblick auf 2022: Alle schauen auf die Inflationsraten
Luxemburg, 16. Dezember 2021 – Für das kommende Jahr sieht es gut aus: Die konjunkturelle Erholung geht weiter, die Unternehmen verdienen gut, Geld- und Fiskalpolitik bleiben unterstützend. Auch die Pandemie dürfte – Daumen gedrückt! – erst einmal wieder
Vermögensverwaltungsportfolios: raus aus der Klemme zwischen Verwaltungsaufwand und Kundenberatung
Luxemburg, 09. Dezember 2021 – Strenger Verbraucherschutz, umfangreiche Dokumentations- und Berichtspflichten: Finanzberater stecken in einem herausfordernden Investmentumfeld zunehmend in der Klemme zwischen steigendem Verwaltungsaufwand und
„Der Boom geht weiter“
„Fonds gehören zu den am stärksten nachgefragten Investmentprodukten.“ „Von breit gestreuten bis zu hochspezialisierten Portfolien können Berater ihren Kunden den optimalen Mix zusammenstellen.“ Lesen Sie hier den Kommentar von Sabine Said in der
Vermögensverwaltung statt Negativzinsen
Luxemburg, 02. Dezember 2021 – Sparer geraten fortwährend tiefer in die Klemme: Die Zinsen sind im Keller, die Inflation steigt und nun verlangen immer mehr Banken Gebühren fürs Geld. Ergebnis: Das Ersparte schrumpft, anstatt zu wachsen. Doch es gibt
Innovation löst Lieferstau auf
Luxemburg, 22. November 2021 – Die Pandemie und der damit verbundene Stillstand der Wirtschaft hat viele Lieferketten unterbrochen. Schnelle Auswege sind nicht in Sicht, zumal der Energiemangel in China neuen Druck aufbaut. „Wer auch in Krisenzeiten
Keine Alternative zu Aktien
Luxemburg, 16. November 2021 – Die großen Aktienmärkte haben in den vergangenen Wochen neue Rekordhochs erklommen, die Luft scheint langsam dünn geworden zu sein. Tatsächlich sind Aktien inzwischen zwar recht teuer. Aber wer sich auf die Suche nach
Keine Angst vor der Stagflation
An der Konjunkturfront sind dunkle Wolken aufgezogen: Das Wirtschaftswachstum lässt deutlich nach. Gleichzeitig klettern die Preise rasant. Schon wird vor „Stagflation“ gewarnt, also vor Stagnation + Inflation. Doch zur Panik besteht kein Anlass. „Die
Moventum Kompakt
Moventum Kompakt hält Sie auf dem Laufenden und informiert Sie über
aktuelle Marktgegebenheiten sowie deren Auswirkungen auf die vermögensverwalteten Portfolios.
Downloads
Hier finden Sie unsere Factsheets und Broschüren.
Ebenfalls hier zu finden: Ex-ante Kosteninformation & Zinsrichtlinie.